Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Neuer Leitfaden: Bildung und Vermittlung im Museum gestalten
Neuerscheinung • 09.12.20

Neuer Leitfaden: Bildung und Vermittlung im Museum gestalten

veröffentlicht:

Der Leitfaden „Bildung und Vermittlung im Museum gestalten“ skizziert zentrale Gelingensfaktoren für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Beispielhafte Leitfragen regen dazu an, die eigene Arbeit zu überprüfen und weiterzuentwickeln.

Denn: Bildungs- und Vermittlungsarbeit ist Kernaufgabe des Museums. Sie ist der treibende Motor, die Institution Museum für ein diverses Publikum zu öffnen und zu demokratisieren. Dafür ist es notwendig, bestehende Barrieren und Ausschlüsse zu identifizieren und abzubauen. Als Bildungsakteure müssen sich Museen mehr denn je zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bekennen, damit sie zugänglicher werden und ihr volles Potenzial entfalten.

Der Leitfaden ist eine Veröffentlichung von: Deutscher Museumsbund e. V. und Bundesverband Museumspädagogik e. V. in Kooperation mit lab.bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen.

Zur Publikation

Eine Publikation von BKJ-Mitglied:

Logo Bundesverband Museumspädagogik

Der Bundesverband Museumspädagogik (BVMP) vertritt, bündelt und koordiniert die Kompetenzen von bundesweit über 1000 Museumspädagog*innen. Er fördert fachlichen Austausch, Vernetzungen und Kooperationen sowie Veröffentlichungen und Projekte, die den Bereich Bildung und Vermittlung qualitativ und zukunftsweisend weiterentwickeln. Der BVMP und die regionalen Verbände veranstalten bundesweite und regionale Fachtagungen mit verschiedenen Kooperationspartnern, Netzwerktreffen und Fortbildungen. Der BVMP engagiert sich im Verbund mit verschiedenen Partnern für die Aus-, Weiter- und Fortbildung im Bereich Bildung und Vermittlung im Museum. Mit „Standbein Spielbein“ gibt der BVMP die einzige museumspädagogische Fachzeitschrift in Deutschland heraus.

Infanteriestraße 1
80797 München

webmaster@museumspaedagogik.org
089 95411-5211
https://www.museumspaedagogik.org/

LinkedIn