veröffentlicht:
Über die Jugendstrategie der Bundesregierung bekommen Jugendliche einen direkten Draht zur Bundespolitik, sie können eigene Meinungen zu Zukunftsfragen einbringen, Projekte, die ihnen am Herzen liegen, umsetzen, und bei den Themen, die ihnen wichtig sind, selbst zu Wort kommen.
Über alle aktuellen Projekte informiert der neue Blog der Jugendstrategie ebenso wie der neue Newsletter, mit dem aktuelle Termine, Veranstaltungen und jugendpolitische Themen immer im Blick behalten werden können.
Als Teil der Jugendstrategie engagiert sich die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) bei Aktivitäten wie z. B. dem Jugendbudget, und sie ist Beiratsmitglied im Kompetenzzentrum Jugend-Check.