Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Neue Wissensdatenbank: Diversität und Teilhabe in der Kulturellen Bildung
28.02.22

Neue Wissensdatenbank: Diversität und Teilhabe in der Kulturellen Bildung

veröffentlicht:

Viele kulturelle Bildungsangebote setzen sich bereits für Diversität, Inklusion, Anti-Diskriminierung und kulturelle Teilhabe junger Menschen ein. Doch ist der Zugang zu Kultur und Bildung in Deutschland häufig immer noch von der sozialen Herkunft geprägt oder es fühlen sich nicht alle jungen Menschen von der Auswahl kultureller Bildungsangebote angesprochen. Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e. V. möchte eine diversitätsorientierte Organisationsentwicklung in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung weiter fördern und hat zu diesem Anlass eine neue Wissensdatenbank auf die Beine gestellt.

Im Rahmen des Programmes „Jugend.Sprungbrett.Kultur“ vereint die Sammlung eine Auswahl an Beratungsstellen, Reflexionen in Textform, Handlungsempfehlungen, Audio- und Videoformaten sowie Glossaren mit fachlichen und inhaltlichen Impulsen für die pädagogische Praxis. Die Wissensdatenbank möchte eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Diskriminierungsformen erleichtern und gibt weiterführende Anregungen, mit der sich kulturelle  Teilhabe reflektieren und kulturelle Bildungsangebote einladender gestalten lassen.

Zur Publikation

Wissensdatenbank Jugend.Sprungbrett.Kultur

Dies ist ein Projekt von BKJ-Mitglied:

Logo der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin vertritt zahlreiche Einrichtungen im Bereich der kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Berlin. Als fachpolitische Dachorganisation übernimmt sie die Aufgabe, den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit ihrer Mitgliedsorganisationen zu fördern. Gemeinsame Ziele der kulturellen Kinder- und Jugendbildung werden formuliert und öffentlich vertreten. Auf diese Weise verschafft die LKJ Berlin ihren Mitgliedern Gehör und Gewicht gegenüber Parlamenten, Regierungen, Verwaltungen und sonstigen Organisationen. Neben der Lobbyarbeit und der strukturellen Stärkung ihrer Mitglieder initiiert die LKJ Berlin Projekte in eigener Regie. Sie koordiniert auch das FSJ Kultur in Berlin und Brandenburg.

Obentrautstraße 57
10963 Berlin

info@lkj-berlin.de
030 296687-66
https://www.lkj-berlin.de/

Facebook
Instagram