Neue Podcastreihe: Erwachsenwerden heute
veröffentlicht:
Wie gestaltet sich das Aufwachsen junger Menschen und was macht ihr Erwachsenwerden heutzutage eigentlich aus? Das Deutsche Jugendinstitut geht zusammen mit dem Kohlhammer Verlag diesen Fragen in seiner neuen Podcastreihe nach.
Begleitend zum Fachbuch „Erwachsenwerden heute – Lebenslagen und Lebensführungen junger Menschen“ (Berngruber/Gaupp) widmen sich zehn Folgen unterschiedlichen Schwerpunkten rund um die Themen Identitätsentwicklung, Ausprobieren und Selbstständigwerden.
Neben den Autor*innen kommen Jugendliche zu Wort und setzen sich mit politischer Beteiligung, Aufwachsen auf dem Land, geschlechtlicher Vielfalt und mehr auseinander.