Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Neue Jugend-Check-App prüft Gesetze
Politik • 26.10.20

Neue Jugend-Check-App prüft Gesetze

veröffentlicht:
Bild: Kompetenzzentrum Jugend-Check

Mit dem Jugend-Check können Jugendliche, aber auch Eltern und Fachkräfte Gesetze überprüfen und bekommen wichtige Hintergrundinformationen, auch darüber, welche Kriterien für den Jugend-Check angewendet werden und warum diese wichtig sind. Den Jugend-Check gibt es jetzt auch als App. Der Jugend-Check hilft, um auch selbst Maßnahmen und Gesetze dahingehend zu bewerten, ob diese jugendgerecht sind. Die App benachrichtigt auch bei neuen Jugend-Checks.

Um die Gesetzgebung zukünftig jugendgerechter zu gestalten, prüft das Kompetenzzentrum Jugend-Check neue Gesetze und Maßnahmen auf ihre Auswirkungen auf Jugendliche und informiert über jugendgerechte Gesetzgebung. Die Ergebnisse der Überprüfung fließen in die in der Jugend-Check-App bereitgestellten Informationen ein oder sind direkt auf der Website des Kompetenzzentrums Jugend-Check zu finden.

Das Kompetenzzentrum Jugend-Check wird begleitet und unterstützt durch einen Fachbeirat aus jugendpolitischen und wissenschaftlichen Expert*innen. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist im Fachbeirat vertreten.

Das Kompetenzzentrum Jugend-Check ist eine Projekt des Deutschen Forschungsinstituts für Verwaltung und Teil der Jugendstrategie der Bundesregierung. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Information und Film über die Jugend-Check-App