Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Neue Arbeitshilfe der BKJ zum Thema Bildungslandschaften
BKJ Neuerscheinung • 11.08.20

Neue Arbeitshilfe der BKJ zum Thema Bildungslandschaften

veröffentlicht:
Foto: BKJ | Andi Weiland

Die Arbeitshilfe soll dabei helfen, Chancen und Grenzen für eine Beteiligung von Kinder- und Jugendarbeit, und damit auch der Träger der Kulturellen Bildung, an Bildungslandschaften auszuloten. Sie ist außerdem ein fachlicher Beitrag und Reflexionsimpuls für den weiteren Verständigungsprozess zu der Frage: Wie wollen wir Bildungslandschaften kinder- und jugendgerecht gestalten?

Die Arbeitshilfe „Bildungslandschaften. Perspektive Kinder- und Jugendarbeit“ steht als PDF-Datei zum Download zur Verfügung und kann als gedruckte Ausgabe bestellt werden.

Die Publikation ist im Rahmen des Praxisforschungsprojekts „Lokale Bildungslandschaften im empirischen Blick. Die kulturelle Kinder- und Jugendbildung im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe“ entstanden. Das Praxisforschungsprojekt war eine Kooperation der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) und der Universität Kassel, Fachgebiet „Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Soziale Arbeit & außerschulische Bildung“, gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke (2017−2019).

Zur Publikation