Mit der „digitalen Visitenkarte“ stellt sich das im Februar 2020 gegründete Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung, das von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung getragen und von der Robert Bosch Stiftung gefördert wird, online vor.
Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung möchte einen Beitrag zur Stärkung und Weiterentwicklung der Kulturellen Bildung für Kinder im frühen Kindesalter (null bis zehn Jahre) leisten. Im Fokus stehen dabei die jungen Kinder bis sechs Jahre, sowie die ihre Lebenswelt mitgestaltenden Menschen, Institutionen und Strukturen. Dafür bringt das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung bundesweit Akteur*innen sowie Vertreter*innen aus Kunst, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Politik sowie öffentliche und private Förderer zusammen, bündelt Kompetenzen und befördert den Diskurs um frühkindliche Kulturelle Bildung.
Mitarbeiten können alle natürlichen und juristischen Personen, die sich den Zielen des Netzwerks verpflichtet fühlen.
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung hat als aktives Mitglied den Code of Conduct des Netzwerks Frühkindliche Kulturelle Bildung unterschrieben.