Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Natürlich digital?! – Medienpädagogik unverpackt
Neuerscheinung • 18.11.20

Natürlich digital?! – Medienpädagogik unverpackt

veröffentlicht:
Bild: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum

Die neue Ausgabe des Fachmagazins MedienConcret beleuchtet Möglichkeiten, wie die Medienpädagogik den digitalen Wandel in der Gesellschaft unter Nachhaltigkeitsaspekten mitgestalten kann.

Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie Jugendliche im Kontext der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes mit Medien umgehen.

Der Serviceteil bietet neben medienpädagogischen Bildungsmaterialien und pädagogischen Projektporträts u. a. Informationen zum aktiven Klimaschutz, über „grüne“ Filmfestivals und zu Online-Tools für Beteiligungsverfahren.

MedienConcret richtet sich an Pädagog*innen, Eltern und Medieninteressierte.

Inhaltsverzeichnis zu „Natürlich digital?!“ (PDF)

Website des Fachmagazins MedienConcret

Das Fachmagazin wird herausgegeben von BKJ-Mitglied:

Logo des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums

Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) ist ein bundesweit tätiges Zentrum für kulturelle Medienbildung und Filmkultur. Als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, Familien, ältere Menschen, pädagogische Fachkräfte sowie Multiplikator*innen der Sozial-, Bildungs- und Kulturarbeit schafft es Rahmenbedingungen für einen verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit audiovisuellen Medien. Mit seinen Bundeswettbewerben bietet es Foren für kulturellen (Selbst-)Ausdruck und den Generationendialog und stellt eine Öffentlichkeit her für die Sichtweisen von Kindern, Jugendlichen und Senior*innen. Die Online-Informationsangebote bieten zudem fachlich fundierte und altersgerechte Filmempfehlungen.

Küppelstein 34
42857 Remscheid

info@kjf.de
02191 794-233
http://www.kjf.de/

Facebook