![](https://www.bkj.de/wp-content/uploads/resized/2024/11/Koord-stelle-KuBi_Kultur-fuer-uns-768x0-c-default.jpg)
Trotz der Wiedereröffnung einiger Kultureinrichtungen bleiben „analoge“ Angebote Kultureller Bildung aufgrund von Corona vorerst Mangelware. Umso wichtiger sind kreative digitale Formate, die Kulturelle Bildung auch im Wohnzimmer möglich machen. Auf dem Onlineportal Musenkuss München finden sich zahlreiche kreative Mitmach-Angebote von qualitätsgeprüften Institutionen für Zuhause. Zu finden sind dort beispielsweise Kreativ-Tipps, Experimente, altersgerechte Koch- und Backtipps, Maker-Anleitungen für den 3D-Drucker und vieles mehr.
Musenkuss München bündelt normalerweise Angebote zum Mitmachen wie Workshops, besondere Führungen, Spielfeste, Schul-/Kitaprojekte oder außergewöhnliche Kindergeburtstage in München und Umgebung. Das Portal wird von der Stadt München betrieben und ist nicht kommerziell. Alle 140 Partner*innen, die sich hier präsentieren, sind qualitätsgeprüft. Ein Filter ermöglicht es, die vielen Angebote nach Sparte, Alterszielgruppe, Format und und und zu sortieren und schnell das Passende zu finden. Da im Moment keine solchen Angebote stattfinden können, haben mittlerweile viele Partner*innen von Musenkusse digitale Formate ins Leben gerufen, die nun auf dem Portal vorgestellt werden – und natürlich auch außerhalb von München nutzbar sind. Fast alle Angebote sind kostenlos. Auch für Erwachsene ist vieles dabei.
Corona-Hilfe: Überblick für Akteur*innen der Kulturellen Bildung