Mit bis zu 2.500 Euro fördert die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt innovative Projekte zur Nachwuchsgewinnung sowie Engagement- und Ehrenamtsstrukturen. Förderberechtigt sind Organisationen aus ländlichen oder strukturschwachen Regionen, deren geförderte Maßnahmen vor allem Engagierten und Ehrenamtlichen zugute kommt.
Gefördert werden unterschiedlichste Formate: Die Moderation eines Workshops, die Programmierung einer neuen Webseite oder die Snacks für eine Schnupperaktion.
Die Förderung kann für Sach- und Honorarausgaben genutzt werden. Ferner sollen Projekte aus Regionen Unterstützung erhalten, die gemäß der Definition des Thünen-Instituts für ländliche Räume als „eher ländlich“ oder „sehr ländlich“ eingestuft werden, sowie strukturschwache Regionen.
Die geförderten Projekte müssen nach Bewilligung bis zum 31. Dezember des laufenden Kalenderjahres beendet werden.
Frist | Fortlaufend |
---|