![](https://www.bkj.de/wp-content/uploads/resized/2024/11/MACHMAMIT_Key_Visual_BKJ_2023-768x0-c-default.jpg)
Mit „Machmamit!“ hat die BKJ eine Aktivierungskampagne für Kinder und Jugendliche umgesetzt, um die vielfältigen kulturellen Bildungsangebote für diejenigen sichtbar und erlebbar zu machen, die bisher keinen Zugang dazu hatten. Die Kampagne ist jetzt in der Kategorie „Kampagne von Institutionen & Verbänden“ für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert.
Herzstück der Kampagne war – und ist weiterhin – die interaktive Karte mit den Orten Kultureller Bildung. Neben Plakatwerbung und Schulmarketing, wurde unterhaltsamer und authentischer Content über die Social-Media-Kampagne auf TikTok, Snapchat und Instagram weithin kommuniziert. So wurden Millionen von jungen Menschen in ganz Deutschland erreicht, über Kulturelle Bildung informiert und über die Social-Media-Kanäle auf die Website machmamit.de gelenkt. Die Peer-to-Peer-Ansprache bot der Zielgruppe vielfältige Identifikationsmöglichkeiten und motivierte sie, selbst mitzumachen und die niedrigschwelligen Angebote auszuprobieren.
Im Juni wählt eine Jury aus den Nominierten die besten, innovativsten und kreativsten Digitalprojekte in 52 Kategorien aus.
Weitere Informationen
Ort Kultureller Bildung auf der interaktiven Karte eintragen