LKB Bayern: Kulturelle Bildung – mehr als ein Freizeitvergnügen!
Stellungnahme
Stellungnahme
In einer Stellungnahme kritisiert die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern (LKB:BY), dass der neue Lockdown auch große Teile der Kultur betrifft, begrüßt zugleich schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen in Bayern weiterarbeiten können. Auch das neue Hilfsprogramm der bayerischen Staatsregierung setzt nach Ansicht der LKJ:BY mit einem fiktiven Unternehmerlohn endlich an der richtigen Stelle an.
„Es ist erschütternd und unfair, wie ausgeklügelte Hygienekonzepte undifferenziert ignoriert werden und große Teile der Kultur willkürlich dem Freizeitbereich zugeordnet werden.“
Haimo Liebich, Vorsitzender der LKB:BY
Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern (LKB:BY) vertritt (Jugend-)Bildungs- und Kulturorganisationen aus Bayern. Gemeinsames Ziel ist es, Kulturelle Bildung in Bayern stark zu machen und als Querschnittsaufgabe mit künstlerischen, ästhetischen, medialen Akzenten in allen Lern- und Lebensbereichen zu initiieren und zu etablieren. Durch die Vielzahl und Unterschiedlichkeit der Arbeitsbereiche ihrer Mitglieder deckt die LKB:BY nahezu alle Felder und Themen Kultureller Bildung in Bayern ab.
Postfach 33 04 45
80064 München