Die europäischen und internationalen Jugendprogramme sind aufgefordert, einen Beitrag zur Reduzierung ihrer ökologischen Fußspuren zu leisten. Mit diesem Leitfaden möchte die Nationalagentur von Erasmus+ Jugend, JUGEND für Europa, inspirieren und zur Reflexion einladen. Mit praktischen Anregungen sollen Organisationen und Fachkräfte der Jugendarbeit sowie junge Menschen dabei unterstützt werden, ihre internationalen Projekte möglichst umwelt- und klimaschonend umzusetzen.
Der Leitfaden „Umwelt- und klimaschonende Projektumsetzung“ wurde von JUGEND für Europa entwickelt und unterstützt dabei, die Möglichkeiten der EU-Jugendprogramme (Erasmus+ Jugend, Europäisches Solidaritätskorps) noch erfolgreicher zu nutzen.
JUGEND für Europa: Leitfaden „Umwelt- und klimaschonende Projektumsetzung“