Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
„Land in Sicht!“ – BDAT präsentiert neuen Theaterfilm
Neuerscheinung • 06.03.23

„Land in Sicht!“ – BDAT präsentiert neuen Theaterfilm

veröffentlicht:
Filmausschnitt: BDAT

Was bewegt Menschen dazu, aus dem Nichts ein Amateurtheater im ländlichen Raum zu gründen? Drei Theaterpioniere aus Brandenburg, Unterfranken/Bayern und Rheinland-Pfalz geben im Film „Land in Sicht!“ einen hautnahen Einblick in ihre Ideen, ihren Alltag und ihre Arbeit.

Roy und Stefanie Blacha vom Schloßtheater Landin e. V., Günther Weber und Hiltrud Knodt vom Theater Mutabor und Sylvia Kirchhof vom Kleinen Stadttheater Gerolzhofen e. V. zeigen, welche Impulse sie mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in das Gemeinschaftsleben und die Region geben, wie aus einem Fünkchen ein Theaterfeuer entsteht. Der Film ist – auch mit deutschen und englischen Untertiteln – auf dem YouTube-Kanal des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT) zu sehen.

Von 2019 bis 2022 hat der BDAT das Förder- und Vernetzungsprogramms „Land in Sicht!“ aufgelegt und umgesetzt. Amateurtheatergruppen und Amateurtheaterschaffende nutzten die Möglichkeit, sich für Förderungen zu bewerben, an (online) Workshops teilzunehmen, sich beraten zu lassen und zu vernetzen.

Informationen zum Förder- und Vernetzungsprogramm „Land in Sicht!“ sowie Film

Das ist ein Film von BKJ-Mitglied:

Logo Bund Deutscher Amateurtheater

Der Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) vertritt als öffentlich anerkannter und geförderter Dachverband das deutsche Amateurtheater auf nationaler und internationaler Ebene in Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Der BDAT versteht sich als Repräsentant und Förderer der vielfältigen Ausdrucksformen der Darstellenden Künste und seiner unterschiedlichen Zielgruppen.

Den Mitgliedsverbänden und angeschlossenen Mitgliedsbühnen werden zahlreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme, ein breites Serviceangebot sowie Fördermöglichkeiten für internationale Spielbegegnungen im In- und Ausland offeriert. Der BDAT ist Träger des BFD Kultur.

Lützowplatz 9
10785 Berlin

berlin@bdat.info
030 2639859-0
https://bdat.info/

Facebook
Instagram
LinkedIn