Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Kulturminister*innen sagen Kulturbranche Unterstützung zu
Politik • 13.03.20

Kulturminister*innen sagen Kulturbranche Unterstützung zu

Kulturministerkonferenz schließt sich Vorschlag des Kulturrates nach Nothilfefonds an

veröffentlicht:

Die Kulturministerkonferenz der Länder hat nach Informationen einen Nothilfefonds gefordert, der für freie Kulturschaffende sowie private Kultureinrichtungen bzw. kulturelle Veranstaltungsbetriebe zur Verfügung gestellt werden soll. Der Deutsche Kulturrat begrüßt, dass die Kulturminister*innen seinen Voreschlag aufgegriffen haben. Wie vom Deutschen Kulturrat ebenfalls angeregt, sollen die Kulturstiftung des Bundes und die Kulturstiftung der Länder einbezogen werden.

Am Freitagnachmittag (13.03.20120) beim routinemäßig stattfindenden Spitzentreffen zwischen Kulturstaatsministerin Monika Grütters und den Kulturministerinnen und Kulturministern der Länder, könnten jetzt Nägel mit Köpfen gemacht werden, so der Kulturrat.

„Wir erwarten jetzt schnelle Absprachen zwischen Bund und Ländern, damit der Nothilfefonds bald starten kann!“

Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates

Mehr zum Thema

Coronavirus: Kulturstaatsministerin verspricht Kultureinrichtungen und Künstler*innen Unterstützung

Corona-Pandemie bedroht Existenzen im Jugend-, Bildungs- und Kulturbereich – AdB und Kulturrat fordern Unterstützung für Akteure

Coronavirus: Was bedeutet das für den internationalen Jugendaustausch?

Coronavirus: Was bedeutet das für den deutsch-russischen Jugendaustausch?

Coronavirus: Was bedeutet das für den deutsch-polnischen Jugendaustausch?