Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
„KULTURLICHTER“ 2021: Preisträger*innen stehen fest!
Wettbewerb • 07.04.22

„KULTURLICHTER“ 2021: Preisträger*innen stehen fest!

veröffentlicht:

Im Rahmen des Deutschen Preises für Kulturelle Bildung „KULTURLICHTER“ 2021 wurden drei Gewinner*innen für ihre innovativen Projekte ausgezeichnet. Kulturstaatsministerin Claudia Roth verlieh den mit 20.000 Euro dotierten „Preis des Bundes“ an das „Music Swap Lab“ des Zukunftslabors, einer Initiative der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Sein partizipativer Ansatz öffnet einen niedrigschwelligen Zugang zu klassischer Musik und ermöglicht jungen Menschen, mit dem Orchester online in einem gemeinsamen Video aufzutreten und sich mit Instrumenten oder zu Instrumenten umfunktionierten Alltagsgegenständen, mit Gesang und mehr zu beteiligen.

Den ebenfalls mit 20.000 Euro dotierten „Preis der Länder“ erhielt das Projekt „Error Music – don’t delete!“ von ACUD MACHT NEU und Junge Tüftler gGmbH in Berlin. Es setzt sich dafür ein, dass Mädchen und nicht-binäre Kinder Technologie spielerisch entdecken und eine selbstbewusste Fehlerkultur entwickeln – denn vermeintliche „Fehler“ eröffnen klangtechnisch ganz neue, experimentelle Perspektiven.

Der dritte Preis des Abends – der „Preis des Publikums“ ging an „Global Citizens – Wir sind Viele!“ vom Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven und wurde per Online-Voting entschieden. Das neue Onlineworkshop-Konzept fördert einen globalen Austausch junger Menschen zu Migration und weiteren gesellschaftspolitischen Fragestellungen und leistet damit einen innovativen Beitrag zu demokratischer Beteiligung.

Bekanntgabe „KULTURLICHTER“ 2021 (kulturstiftung.de)