
Das Projekt „Kulturland Brandenburg“ fördert auch in den Jahren 2026 und 2027 kreative und künstlerische Auseinandersetzungen mit den Frei- und Möglichkeitsräumen Brandenburgs. Im Fokus steht die Schaffung von kulturellen und künstlerischen Projekten, die einen Beitrag zur kulturellen Identität des Landes leisten und sich mit der Geschichte sowie den aktuellen Herausforderungen der Region beschäftigen. Unter dem Arbeitstitel „Land von morgen“ werden Initiativen gesucht, die Leerstände, ungenutzte Flächen oder öffentliche (Stadt-)Räume kreativ nutzen und neue Perspektiven für die Zukunft Brandenburgs entwickeln.
Für „Kulturland Brandenburg 2026/2027“ werden zwei Förderlinien angeboten:
- Förderlinie 1: Einjährige Förderung für Projekte, die im Jahr 2026 umgesetzt werden. Gefördert werden bis zu 20.000 Euro.
- Förderlinie 2: Zweijährige Förderung für Projekte, die von Januar 2026 bis Dezember 2027 durchgeführt werden. Die Förderung beträgt bis zu 30.000 Euro pro Jahr.
Antragsberechtigt sind Kulturmacher*innen, Künstler*innen, Kulturinstitutionen, Vereine, Initiativen sowie zivilgesellschaftliche Akteur*innen, die innovative und nachhaltige Projekte entwickeln. Besondere Aufmerksamkeit wird Projekten geschenkt, die den öffentlichen Raum in Brandenburg kreativ gestalten und neue Perspektiven auf den Wandel der Region eröffnen.
Neben der finanziellen Förderung erhalten die ausgewählten Projekte eine umfassende Unterstützung bei der fachlichen Ausgestaltung, der Öffentlichkeitsarbeit und der Netzwerkbildung. Ziel ist es, ein dezentrales Netzwerk aus Kulturangeboten zu schaffen, das das kulturelle Leben in Brandenburg nachhaltig bereichert.
Kulturland Brandenburg fördert seit 1998 kreative und kulturelle Projekte, die sich mit den gesellschaftlichen, historischen und touristischen Aspekten der Region auseinandersetzen. Gemeinsam mit Partner*innen aus Vereinen, Institutionen und Bildungseinrichtungen entwickelt Kulturland Brandenburg landesweite Projekte, die das kulturelle Erbe und die Zukunft der Region miteinander verbinden.
Kulturland Brandenburg 2026/2027 wird unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg.
Antragsfrist | 30. Juni 2025 |
---|---|
Weitere Informationen |