Die Meinung der kubi-online-Nutzer*innen ist gefragt, damit zukünftig deren Interessen noch besser bedient werden können. Seit Sommer 2018 zeigt sich kubi-online mit neuem Layout. Eine veränderte Menüstruktur und ein Suchfilterangebot soll die Website leichter zugänglich machen. Die Redaktion der Wissensplattform möchte nun herausfinden:
- Wie orientieren sich die Nutzer*innen tatsächlich auf der Seite?
- Konnten die neuen Abstracts am Artikelanfang oder die neuen Themenschwerpunkte die Attraktivität steigern?
- Wie nehmen die Nutzer*innen diese Veränderung wahr?
- Welche Inhalte und Themen sprechen sie an, welche vermissen sie?
Das Ausfüllen des Online-Fragebogens dauert etwa fünf Minuten. Die Umfrage läuft bis zum 19. April 2020.
Über kubi-online
Die Wissensplattform Kulturelle Bildung Online versammelt Beiträge zu den Fachdebatten, künstlerischen Sparten, Methoden, Modellen, Akteuren, Adressat*innen und Rahmenbedingungen Kultureller Bildung. Sie ist ein Projekt in Trägerschaft der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie dem Institut für Kulturpolitik der Stiftung Universität Hildesheim.
Frist | 19.04.20 |
---|