Die veröffentlichten zentralen Ergebnisse des Freiwilligensurvey 2019 bescheinigen dem Bereich Kultur und Musik die zweitgrößte Engagementquote. 8,6 Prozent der Menschen in Deutschland sind für Kultur und Musik freiwillig tätig. Lediglich im Bereich Sport und Bewegung seien noch mehr Menschen aktiv (13,5 Prozent). Insgesamt gehen 39,7 Prozent der deutschen Bevölkerung einer freiwilligen Tätigkeit nach. Damit bleibe die Engagementquote zur vorherigen Erhebung (Freiwilligensurvey 2014) stabil. Der Anteil freiwillig Engagierter in Kultur, zusammen mit dem sozialen Bereich, Sport und Bildung, ist in den letzten 20 Jahren am deutlichsten angestiegen.
Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist eine repräsentative Befragung zum freiwilligen Engagement in Deutschland, die sich an Personen ab 14 Jahren richtet. Der Freiwilligensurvey hat bisher mit den Erhebungswellen 1999, 2004, 2009, 2014, 2019 stattgefunden. Die zentralen Ergebnisse des Fünften Deutschen Freiwilligensurveys (FWS 2019) zum freiwilligen Engagement in Deutschland liegen nun vor. Der Hauptbericht folgt im Laufe des Jahres 2021.
Die BKJ setzt sich für eine Sonderauswertung des aktuellen Freiwilligensurveys für den Kulturbereich ein.
Mehr zu den zentralen Ergebnissen des Freiwilligensurvey 2019