Künste öffnen Welten: Neues Praxisbeispiel zum Thema Bauhaus
veröffentlicht:
Ein neues Miteinander in einer Kunst-Handwerk-Gemeinschaft schaffen sich die Kinder und Jugendlichen am Brunnenplatz in der Bochumer Hustadt, gemeinsam mit der örtlichen Jugendkunstschule, dem soziokulturellen Zentrum und der ortsansässigen Hufeland-Grundschule.
Im Projekt „Wo finden wir Spuren der Bauhaus-Philosophie im Quartier?“ erforschen die zehn- bis 18-Jährigen ihr Umfeld und erfahren, was hinter der Gestaltung durch Farbe, Formen und Raumaufteilung steckt, was das 100-jährige Bauhaus und seine Philosophie damit zu tun hat und was ihre Lebenswelt.
Praxisbeispiel „ Perspektivwechsel Bauhaus. Spurensuche im Quartier“