Kolibri – Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern
Leseempfehlungen
Leseempfehlungen
Literatur bietet eine Möglichkeit, andere und sich selbst zu verstehen. Die Leseempfehlungen Kolibri 2019/2020 von Baobab Books stellen 69 aktuelle Kinder- und Jugendbücher vor, die fremde Kulturen thematisieren und Respekt und Verständnis zwischen Gemeinschaften vermitteln.
Die aktuelle Diskussion darüber, wer über wen schreiben kann oder darf, wirkt sich auf die Verlagsprogramme aus und spiegelt sich auch in dem neuen Kolibri: Offenkundig hat die Präsenz afrikanischer und afroamerikanischer Autor*nnen im Jugendbuch zugenommen; Stimmen, die aus erster Hand von anderen Lebenswelten oder von Rassismus erzählen. Zu nennen sind hier Tomi Adeyemi, Chinelo Okparanta, Jason Reynolds, Angie Thomas, Alex Wheatle. Im Kinderbuch sind es Catherine Abouet und John Kilaka.
Das Empfehlungsverzeichnis bietet Schulen, Bibliotheken und Eltern Orientierungshilfe. Die besprochenen Titel sind nach Lesestufen geordnet, Länder- und Schlagwortregister ermöglichen die thematische Suche. Die Titelillustration der neuen Ausgabe hat der iranische Illustrator Reza Dalvand gestaltet. In Deutschland und Österreich ist der Katalog für 4,50 Euro über den Arbeitskreis für Jugendliteratur zu beziehen.
Die Empfehlungen finden Sie auch in der Kolibri-Onlinedatenbank.
Frist | |
---|---|
Telefonische Bestellung | 49 (0) 89 – 45 80 80 – 84 |
Der Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ) ist der Dachverband der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Sein Ziel ist die Stärkung der Kinder- und Jugendliteratur und der literarästhetischen Bildung von Kindern und Jugendlichen bundesweit. Seit 1955 ist der AKJ für die Findung und Bekanntgabe des Deutschen Jugendliteraturpreises zuständig. Mit den Preisträgerbüchern unterstützt er außerdem Maßnahmen der Leseförderung.
Der AKJ bietet bundesweit Seminare und Symposien zu aktuellen Fragestellungen der Kinder- und Jugendliteratur und der Literaturvermittlung an und engagiert sich in der Autor*innen- und Übersetzer*innen-Förderung. Weiterhin vertritt der AKJ als deutsche Sektion des International Board on Books for Young People (IBBY) die Belange der deutschen Kinder- und Jugendliteratur bei internationalen Kongressen, Wettbewerben und Messen.
Steinerstraße 15, Haus B
8139 München
info@jugendliteratur.org
089 458080-6
https://www.jugendliteratur.org/