Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Kampagne für mehr kulturelle Teilhabe für Kinder und Jugendliche in Hamburg
Politik • 07.11.19

Kampagne für mehr kulturelle Teilhabe für Kinder und Jugendliche in Hamburg

Petition gestartet

veröffentlicht:
Kampagnen-Motiv
LAG Hamburg

Unter dem Motto „Kultur begeistert“ hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Kinder- und Jugendkultur Hamburg eine Kampagne gestartet, mit der die Politk aufgefordert wird die Bedingungen für die kulturelle Teilhabe aller Kindern und Jugendlichen in Hamburg zu verbessern.

Die Forderungen im Einzeln:

  •  Eine Bestandsaufnahme der Angebote, die insbesondere für junge Menschen aus finanzschwachen Familien existieren, und eine Darstellung ihrer oftmals komplizierten Finanzierung sowie der bestehenden finanziellen Bedarfe.
  • Die Fortführung und verlässliche Finanzierung erfolgreicher bestehender Projekte – gleichzeitig muss es auch für neu hinzukommende Akteur*innen und neue Projekte die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung geben.
  • Die Gewährleistung echter Teilhabe: Kinder und Jugendliche, die einen Assistenz­bedarf haben oder z.B. Gebärden­sprachen­dolmetscher٭innen benötigen, müssen auf diese Unter­stützung auch dann Anspruch haben, wenn sie an außerschulischen Bildungs­angeboten oder einem Freiwilligen­dienst teilnehmen, beispielsweise dem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur.
  • Eine Fortschreibung des Rahmenkonzepts Kinder- und Jugendkultur des Hamburger Senats: Die letzte Überarbeitung erfolgte vor sieben Jahren. Seither hat sich Vieles weiterentwickelt, unsere Gesellschaft hat sich stark verändert. Ein neues Konzept muss Bedarfe benennen, Entwicklungspotenziale aufzeigen und zur Umsetzung finanzielle Ressourcen bereitstellen.
  • Eine Erhöhung der Mittel für Information, Vernetzung, Austausch, Beratung und Vermittlung zur Kinder- und Jugendkultur und zur Kulturellen Bildung.

In den vergangenen Woche haben die LAG und viele ihrer Mitglieder ensprechende Kampagnen-Motive auf ihren Social-Media-Kanälen gepostet und die Kultureinrichtungen der Stadt haben 40.000 Postkarten verteilt. Unter www.kultur-begeistert.de  können die Forderungen mitgezeichnet werden. Die LAG freut sich über möglichst viele Unterstützer*innen und über möglichst viele weitere Posts (#kulturbegeistert). Weitere Postkarten sind in der Geschäftsstelle erhältlich.

Mit über 60 Mitgliedern aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendkultur fördert die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Kinder- und Jugendkultur die infrastrukturelle Vernetzung sowie den fachlichen Austausch und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung. Mitstreiter*innen sind die in Hamburg vertretenen Fachverbände ebenso wie einzelne Kulturakteur*innen, die großen, bekannten Institutionen genauso wie unabhängige, kleinere Einrichtungen, Projekte und Festivals. Diese Vielfalt trägt zur Kraft des Vereins bei. Die LAG arbeitet daran, dass Hamburg seine Position als Stadt der Kinder- und Jugendkultur wertschätzt, ausbaut und absichert. Die Kinder- und Jugendkultur in Hamburg muss verlässlich, langfristig und gezielt gefördert und weiterentwickelt werden – kleine und große Institutionen wie die freie Szene gleichermaßen.

Eiffestraße 432
20537 Hamburg

info@kinderundjugendkultur.info
040 5247897-10
https://www.kinderundjugendkultur.info/

Instagram