Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Junge Projekte mit Innovationscharakter gesucht
Ausschreibung • 07.04.25

Junge Projekte mit Innovationscharakter gesucht

veröffentlicht:

Mit „U25 Richtung: Junge Kulturinitiativen“ ermöglicht der Fonds Soziokultur jungen Kulturschaffenden, Fuß in der Soziokultur zu fassen und eigenständig kulturelle Projekte durchzuführen.

Die Mikroprojektförderung richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren, die gesellschaftspolitische Themen aufgreifen und mit Hilfe kultureller Methoden bearbeiten. Ob Filmwerkstätten, Graffiti-Aktionen, Storytelling in Podcasts: Gefördert werden innovative Ansätze, die zur aktiven Mitgestaltung der Menschen vor Ort einladen und sich nicht davor scheuen, Neues auszuprobieren.

Jede Person im Alter von 18 bis 25 Jahren kann sich mit einem selbstgeleiteten Projekt bewerben. Eine rechtliche Vertretung durch einen Verein ist möglich, sofern die Projektverantwortung und -durchführung bei den jungen Kulturschaffenden liegt. Bewerbungen von Nichtmuttersprachler*innen, Nichtakademiker*innen und Personen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen. Die sprachliche Ausdrucksfähigkeit hat keine Auswirkungen auf die Förderentscheidung.

Die Förderhöhe reicht bis zu 4.000 Euro, wobei maximal 80 Prozent des Gesamtbudgets übernommen werden können. Das gesamte Projektbudget darf nicht über 8.000 Euro liegen. Größere Projekte müssen in der Allgemeinen Projektförderung des Fonds Soziokultur beantragt werden.

Frist

2. Mai 2025

Förderzeitraum

1. Halbjahr: Antragstellung 2. April bis 02. Mai, Projektbeginn ab Mitte Juli

2. Halbjahr: Antragstellung 2. Oktober bis 2. November, Projektbeginn ab Mitte Februar

Maximale Laufzeit der Projekte: 2 Jahre

Antrag stellen

Zum Antragsportal

Ansprechpartnerin

Silvia Bonadiman, bonadiman@fonds-soziokultur.de

Förderprogramm

U25 Richtung: Junge Kulturinitiativen