Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Jugendwettbewerb Umbruchszeiten: „Neue Begegnungen“
Wettbewerb • 03.07.25

Jugendwettbewerb Umbruchszeiten: „Neue Begegnungen“

veröffentlicht:
Das Bild zeigt die deutschen Worte UMBRUCHS ZEITEN in großen violetten Buchstaben, mit einem roten, seitlichen U am Anfang des ersten Wortes.
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Alle zwei Jahre sind Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren eingeladen, auf historische Spurensuche in den „Umbruchszeiten“ seit 1989/1990 zu gehen. Ihre Entdeckungen können sie kreativ verarbeiten, z. B. in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten oder künstlerischen Arbeiten.

Das Thema dieser Wettbewerbsrunde lautet „Neue Begegnungen“. Denn viele Geschichten wurden bis heute noch nicht erzählt. Diese Geschichten zu entdecken, dazu sind die Jugendlichen eingeladen. Es geht darum mit unterschiedlichen Mitteln herauszufinden, welche Begegnungen zwischen Ost und West, zwischen Generationen oder Kulturen aus der Zeit von 1990 bis heute Spuren hinterlassen haben. Was hat all das noch mit den jungen Menschen selbst zu tun? Was kann daraus für Gegenwart und Zukunft gelernt werden?

Beim Jugendwettbewerb der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gibt es 30 Preise mit bis zu 3.000 Euro Preisgeld und eine Reise nach Berlin zur Preisverleihung zu gewinnen. Einreichungen sind ab 01. September 2025 möglich. Der Einsendeschluss ist der 1. Februar 2026.

Zum Wettbewerb