Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Jugendstudie 2020 der TUI Stiftung
Neuerscheinung • 18.12.20

Jugendstudie 2020 der TUI Stiftung

veröffentlicht:
Bild: TUI Stiftung

Um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Einstellungen der jungen Deutschen zu messen, wurden im September 2020 über 1.000 junge Menschen zu Themen rund um Corona und Europa befragt.

Es zeigt sich u. a.:

  • Für gut die Hälfte der jungen Deutschen (58 Prozent) hat sich nach eigener Aussage die Zukunftseinschätzung seit der Corona-Pandemie nicht verändert. Dem gegenüber gaben 26 Prozent an, ihre Situation hätte sich verschlechtert.

Ergänzt wird die Jugendstudie durch Daten der der Studie „Junges Europa“, welche die TUI Stiftung zuletzt zum Jahresbeginn 2020 durchführte. Durch den Vergleich der beiden Zeiträume wird u. a. sichtbar:

  • Europaweit trübt sich die Stimmung unter der Jugend. Junge Menschen waren zu Beginn des Jahres 2020 weniger optimistisch als in den Vorjahren.
  • Trotz der Corona-Krise bleibt Umwelt- und Klimaschutz das wichtigste EU-Thema für junge Deutsche und Europäer*innen, gefolgt vom Thema Migration und Asyl. Gesundheitspolitik belegt den sechsten Platz der ihnen wichtigsten EU-Themen.

Die Studie hat die Antworten der jungen Menschen in insgesamt 19 Grafiken aufbereitet.

Jugendstudie 2020 der TUI Stiftung (PDF)

Website der TUI Stiftung