Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch im Jahr 2025: Das sind die Antragsfristen
BKJ Förderung • 19.10.24

Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch im Jahr 2025: Das sind die Antragsfristen

veröffentlicht:
Foto: Dekanat Saarbrücken | Ida Kammerloch

Organisationen, die im Jahr 2025 internationale Begegnungen rund um Kunst und Kultur organisieren möchten, können gern Anträge zur Förderung von internationalen Jugend- oder Fachkräftebegegnungen im Bereich der Kulturellen Bildung bei der BKJ einreichen.

Neben dem „klassischen“ grenzüberschreitenden Jugendaustausch können auch digitale Formate, gemischte Formate mit digitalen und analogen Anteilen, Kleinprojekte, Hospitationen, kürzere Mobilitätsprogramme, Vorbereitungstreffen, Beratungstage zur Internationalisierung, die Begegnungsplanung mit jungen Menschen und vieles mehr gefördert werden. Der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt, um den internationalen Austausch mit Partnerorganisationen und zwischen jungen Menschen aufrechtzuerhalten und voranzutreiben. Die BKJ unterstützt die Organisator*innen gerne bei der Planung, Antragstellung und Umsetzung.

Antragsfristen für den internationalen jugend.kultur.austausch im Jahr 2025

deutsch-französischer jugend.kultur.austausch: 30. Oktober 2024 (Abgabe der Planungsmeldung)
deutsch-chinesischer jugend.kultur.austausch: 15. Oktober 2024
jugend.kultur.austausch mit afrikanischen Ländern: 31. Juli 2025 (Einreichung Kurzkonzept bis zum 15. Mai 2025) bei Projektstart ab 1. Januar 2026

und 15. Dezember 2025 (Einreichung Kurzkonzept bis zum 1. Oktober 2025) bei Projektstart ab 1. Mai 2026

jugend.kultur.austausch mit anderen Ländern: 31. Januar 2025
deutsch-polnischer jugend.kultur.austausch: 28. Februar 2025 online direkt beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) und nicht bei der BKJ !

Alle Informationen zu den detaillierten Fristen und Förderverfahren sowie Antragsformulare für jeden Bereich können dem jeweiligen Link in der Tabelle entnommen werden.

Die BKJ setzt auf individuelle Absprachen mit den Antragsteller*innen. Alle, die einen Antrag stellen wollen, werden deshalb gebeten vor jeder Antragstellung Kontakt aufzunehmen. Die jeweiligen Ansprechpartner*innen sind ebenfalls unter den oben aufgeführten Links zu finden.

Weitere Informationen

Neuer Antragsweg zur Förderung des deutsch-polnischen Austauschs 2025

Jugendaustausch mit Frankreich: neue Förderrichtlinien seit 2024

Austausch und Internationalisierung mit „Kleinaktivitäten“ unterstützen

Visa-Probleme im internationalen Jugendaustausch dokumentieren

Individuelle Beratungen der BKJ zum internationalen jugend.kultur.austausch

BKJ: internationaler jugend.kultur.austausch

Frist
Hinweis

Als Zentralstelle informiert und berät die BKJ Fachkräfte der Kulturellen Bildung bei Antragstellung, Projekt- und Finanzierungsplanung internationaler Fachkräfte- und Jugendbegegnungen sowie zu organisatorischen und konzeptionellen Fragen. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!