Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Jugendbegegnungen, Workcamps und andere internationale Projekte erfolgreich organisieren
Neuerscheinung • 11.10.21

Jugendbegegnungen, Workcamps und andere internationale Projekte erfolgreich organisieren

Broschüre informiert über internationale Impulse für die lokale Jugendarbeit

veröffentlicht:

Gerade für pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit, die nicht in größere Strukturen eingebunden sind, ist es oft schwer, den Einstieg in internationale Projekte zu finden. Zu groß erscheint der Arbeitsaufwand, zu unübersichtlich die Palette von internationalen Formaten und Fördermöglichkeiten.

Die Broschüre „Internationale Impulse in der lokalen Jugendarbeit – Jugendbegegnungen, Workcamps und andere internationale Projekte erfolgreich organisieren“ des Vereins IBG – Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten zeigt auf, welche unterschiedlichen Formate der internationalen Jugendarbeit es gibt, welchen Aufwand diese bedeuten, welcher zeitliche Vorlauf notwendig ist und wo weitere praktische Infos zu finden sind. Es werden verschiedene Ideen für internationale Impulse vorgestellt, die realistisch und praktisch vor Ort aufgegriffen und in die eigene Arbeit mit Jugendlichen integriert werden können.

Interessierte Organisationen und Fachkräfte der Kulturellen Bildung finden damit einen leichten, motivierenden Einstieg in das Thema und bekommen Anregungen für ihre ersten Schritte in die internationale Jugendarbeit. Bei Interesse an der Durchführung und Finanzierung solcher Vorhaben steht die BKJ als Zentralstelle für den internationalen jugend.kultur.austausch gern zur Verfügung: Nach der Vermittlung einer Partnerorganisation aus dem Ausland informiert und berät sie bei Antragstellung, Projekt- und Finanzierungsplanung internationaler Jugendbegegnungen sowie zu organisatorischen und konzeptionellen Fragen.

Broschüre „Internationale Impulse in der lokalen Jugendarbeit” (PDF)