Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Jetzt bewerben und Landmusikort 2025 werden!
Wettbewerb • 03.03.25

Jetzt bewerben und Landmusikort 2025 werden!

veröffentlicht:
Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V.

Musik und Kultur sind wesentliche Faktoren für Lebensqualität und soziale Vernetzung, vor allem, wenn Zivilgesellschaft diese Orte selbst gestaltet und durch ein erhebliches ehrenamtliches Engagement prägt. Aus diesem Grund wird auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung zum „Landmusikort des Jahres“ ausgeschrieben.

Der Preis wird bundesweit an Bewerber*innen mit einem besonders lebendigen, innovativen Kulturleben verliehen, insbesondere im Bereich der Amateurmusik und des ehrenamtlichen Engagements.

Dabei ist der erste Preis mit bis zu 18.000 Euro dotiert, der zweite mit bis zu 10.000 Euro und der dritte mit bis zu 6.000 Euro. Darüber hinaus werden zehn weitere Förderpreise von jeweils 2.000 Euro vergeben, die sich je nach Qualität auf die unterschiedlichen Bundesländer verteilen

Bewerben können sich ausschließlich Orte mit dem Thünen-Typ „sehr ländlich“ und „eher ländlich“ und höchstens 12.000 Einwohner*innen. Die Bewerbung muss über den*die Bürgermeister*in und über ein digitales Antragsportal erfolgen. 

Seit 2021 wurde der Preis vom Deutschen Musikrat vergeben, ab diesem Jahr, 2025, sucht erstmals der Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V. den Landmusikort.

Frist

15. April 2025

Weitere Informationen

Zum Bewerbungsverfahren zum Landmusikort 2025

Zur Bewerbung

Zum Antragsportal

Das ist eine Nachricht von BKJ-Mitglied:

Die Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände (BDC) und die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) haben sich nach einer mehrjährigen Phase enger Kooperation zu einem großen Dachverband der Amateurmusik zusammengeschlossen und bieten damit Politik und Kulturinstitutionen einen zentralen Ansprechpartner für die Themen des Amateurmusizierens. Seine Mitglieder sind unterschiedliche Bundesfachverbände des vokalen und instrumentalen Musizierens, darunter so große Verbände wie der Deutsche Chorverband (DCV), der Chorverband der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK) oder die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV).

Hugo-Hermann-Straße 24
Trossingen

info@bundesmusikverband.de
030 60980781-0
https://bundesmusikverband.de/

Facebook
Instagram