
Die Bewerbungsphase für den bundesweiten Dieter Baacke Preis 2025 ist in vollem Gange. Die Sonderkategorie „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren“ zeichnet in diesem Jahr besondere medienpädagogische Projekte aus, die junge Menschen dazu befähigen, digitale Technologien kritisch zu reflektieren und ihre persönlichen Daten aktiv zu schützen.
Der Sonderpreis widmet sich jedes Jahr einem anderen Schwerpunkt und ermöglicht es über die festgelegten Kategorien hinaus, wichtige aktuelle Themen zu bearbeiten. Der Dieter Baacke Preis zeichnet medienpädagogische Projekte unabhängig von diesem inhaltlichen Schwerpunkt in insgesamt sechs Kategorien aus, die mit jeweils 2000 Euro Preisgeld dotiert sind.
Ziel ist, herausragende medienpädagogische Projekte und Methoden zu würdigen und bekannt zu machen, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und ihre Medienkompetenz fördern.
Bewerbungsschluss | 13. Juli 2025 |
---|---|
Veranstalter | Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) |
Kontakt | GMK-Geschäftsstelle, Obernstr. 24a, 33602 Bielefeld |
Weitere Informationen zur Bewerbung |