Wie inklusiv ist die (internationale) Jugendarbeit – und was braucht es, damit alle Jugendlichen teilnehmen können?
Mit einer Umfrage sollen zum einen Erfahrungen, Herausforderungen und Bedarfe gesammelt werden. Zum anderen soll ein Überblick über bewährte Projekte, Ansätze und Methoden dabei helfen, die Vielfalt und Möglichkeiten im Arbeitsfeld zur Umsetzung inklusiver Praxis zu verdeutlichen. Ziel der Umfrage ist es, inklusive Ansätze zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Akteur*innen der Jugendarbeit, die international und/oder inklusiv arbeiten, zu fördern.
Die Umfrage ist geöffnet bis 11. Juli 2025.
Die Umfrage richtet sich an:
- Verbände, Organisationen und Vereine, die schon Erfahrung mit inklusiver Internationaler Jugendarbeit haben.
- Verbände, Organisationen und Vereine der Internationalen Jugendarbeit, die noch keine Erfahrung mit inklusiver Arbeit haben, aber interessiert sind.
- Verbände, Organisationen und Vereine, die Erfahrung mit Inklusion haben, aber noch nicht mit Internationaler Jugendarbeit.
Die Umfrage wird von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland verantwortet.