Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg veranstaltet am 12. Juli 2025 die „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur“ und möchte damit alle kulturellen Aktivitäten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Land bündeln und sichtbar machen.
Auf diese Weise soll mehr Aufmerksamkeit für das vielfältige kulturelle Engagement von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg erlangt werden. Darüber hinaus sammelt die LKJ alle Veranstaltungen und macht sie ab Mai 2025 auf www.deluxe-bw.de sichtbar.
Jugendkultur soll in ihrer Breite und Vielfalt gezeigt werden. In Form von Workshops, Konzerten, Veranstaltungen oder allen anderen kreativen Aktionen vor Ort in Baden-Württemberg. Alles ist willkommen: Apps entwickeln, offenes Atelier, Bauaktionen, Beatboxen, BMX, Breakdance, Cosplay, Dance-Battles, DIY, Flohmärkte von und für Jugendliche, Gaming, Gartenaktionen, Geocaching, Gesang, Graffiti, Hip-Hop, Hacking-Events, Kino-Abende, Kochaktionen, Maker Spaces, Malen, Musik, Newcomer-Konzerte, Open Stages, Poetry Slam, Schreiben, Skate Contests, Song Contests, Spielen, Street Art, Tanz, Theater, Themen-Feste, kreatives Fahrrad-Tuning, Umgestaltungs-Aktionen, Upcycling, Videodreh, Workshops mit Künstler*innen, usw.
Förderung für Teilnahme beantragen
Jugendgruppen, Vereine, Initiativen, Jugendhäuser, offene Jugendtreffs, Kommunen, Kultureinrichtungen, soziokulturelle Zentren und alle Kinder und Jugendlichen in Baden-Württemberg sind aktuell aufgerufen, sich zu beteiligen und ihre Veranstaltungen für diesen Termin anzumelden. Für die Durchführung können Fördergelder bis zu 1.000 Euro beantragt werden. Die Förderung wird während der Anmeldung und im gleichen Formular beantragt.
Die Veranstaltung wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Die Wüstenrot Stiftung fördert Projekte vor Ort.
Anmelde- und Antragsfrist | 16. April 2025 |
---|---|
Weitere Informationen |