Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Interviewreihe: Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus
Neuerscheinung • 31.10.24

Interviewreihe: Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus

veröffentlicht:

Im Rahmen einer fünfteiligen Interviewreihe widmet sich das Magazin Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus“ des Portals Kinder- und Jugendhilfe intensiv den Herausforderungen, denen die Kinder- und Jugendhilfe angesichts des wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland und Europa gegenübersteht. Dabei werden nicht nur Probleme beleuchtet, sondern auch konkrete Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus und wertvolle Praxiserfahrungen.

Im aktuellen Beitrag schildert ein Mitarbeiter eines Kinder-, Jugend-und Kulturzentrums in NRW seine Eindrücke über Interkulturalität und die tägliche Arbeit mit Heranwachsenden unterschiedlichster Herkunft. Ein Gespräch über das aktive Zuhören, das deutliche Grenzensetzen und einen klaren Wunsch an die kommunale Politik.

Es gibt Wege mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und vor Ort Wünsche und Bedürfnisse von Heranwachsenden wahr und ernst zu nehmen.

Herr F., Mitarbeiter eines Kinder-, Jugend-und Kulturzentrums in NRW

Weitere aufschlussreiche Fachbeiträge und Interviews zum Umgang mit der wachsenden Bedrohung durch Einflüsse von rechts, finden Interessierte und Akteur*innen der Kulturellen Bildung auf der Schwerpunkt-Seite des Portals der Kinder- und Jugendhilfe. 

Zum Magazin Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus