Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Im Fokus: Künste, Natur & Nachhaltigkeit
Neuerscheinung • 03.11.20

Im Fokus: Künste, Natur & Nachhaltigkeit

Dossier auf der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online erschienen

veröffentlicht:
Logo Kulturelle Bildung Online

In einem neuen Dossier auf der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online beleuchten 15 Fachbeiträge, die Schnittstelle von Kunst, Natur, Nachhaltigkeit und Kultureller Bildung. Die Autor*innen spannen einen großen Bogen zwischen philosophischen und ästhetischen, pädagogischen und politischen Diskursen, sodass Herausforderungen und Relevanz einer für Natur und Kultur verantwortlichen Bildungspraxis sichtbar werden. Mit künstlerisch-praktischem, konzeptionell-theoretischem oder bildungs- und kulturwissenschaftlichem Fokus nehmen sie unterschiedliche Ansätze und Konzepte von ästhetisch-künstlerischem Naturerleben und Nachhaltigkeit in den Blick und reflektieren über produktive Schnittstellen zwischen Künsten, Natur und Nachhaltigkeit sowie innovative Brückenschläge der Kooperation und Koproduktion.

Aus dem Zusammenspiel von Kultureller Bildung und BNE lassen sich konzeptionelle Impulse sowohl für die Kulturelle Bildung als auch für die Bildung für Nachhaltige Entwicklung bzw. eine Bildung in und mit der Natur gewinnen. Gemein haben alle Ansätze, dass sie stark handlungsorientiert ausgerichtet sind und mittels ästhetisch-künstlerischer Erfahrungen einen Bewusstseinswandel im Heute für die Zukunftssicherung einer lebenswerten Natur und Kultur anstreben.

Kulturelle Bildung Online: Künste, Natur & Nachhaltigkeit

Frist
Kulturelle Bildung Online

Die Wissensplattform ist ein Projekt der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, dem Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und der BKJ. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.