
Der Engagementwettbewerb „machen! 2025“ sucht auch in diesem Jahr nach originellen Ideen aus kleineren Städten und Gemeinden Ostdeutschlands, die zur Lebensqualität und einem solidarischen Zusammenleben beitragen und die Vielfalt ländlicher Regionen herausstellen. Dafür würdigt die Fachjury die besten Projektideen bürgerschaftlichen Engagaments in drei Kategorien:
- Mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander
- Engagement für und von jungen Menschen
- Gestaltung des Jubiläums 35 Jahre Deutscher Einheit
Bewerben können sich ab sofort gemeinnützige Organisationen, Vereine, Netzwerke oder Bürgerstiftungen aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die ein Projekt in ostdeutschen Städten und Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern umsetzen wollen. Die besten 200 Projektideen werden mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 Euro ausgezeichnet. Das Preisgeld soll die Umsetzung der Projektideen ermöglichen. Ausgetragen wird der Wettbewerb von dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).
Bewerbungsfrist | 15. Mai 2025 |
---|---|
Bewerbung einreichen | |
Weitere Informationen |