Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Ideen für alternative Formate in kulturellen Bildungsprojekten
BKJ Förderung • 03.04.20

Ideen für alternative Formate in kulturellen Bildungsprojekten

veröffentlicht:

Zahlreiche Bündnisse im BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ entwickeln kreative Lösungen, um ihre kulturellen Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche auch in Zeiten des Kontaktverbots fortzusetzen.

Die Corona-Pandemie ist nicht nur eine Zeit, welche u. a. Kinder und Jugendliche und diejenigen, die sich um sie kümmern, vor enorm große Herausforderungen stellt. Vielmehr setzt sie auch Kreativität und Engagement für jene Kinder und Jugendliche frei, die Unterstützung besonders benötigen.

Das Team von „Künste öffnen Welten“ der BKJ hat eine Liste von Beispielen veröffentlicht, die Anregungen für alternative Projekt-Umsetzungen geben. Außerdem gibt es eine Liste hilfreicher Tools, welche Kontakt und Interaktion sowie die gemeinsame Arbeit bei der Umsetzung alternativer Formate unterstützen.

Mehr zum Thema

Alle Nachrichten zur Corona-Krise im Überblick

Corona-Hilfe: Überblick für Akteur*innen der Kulturellen Bildung

Website von Künste öffnen Welten

Frist
Über Künste öffnen Welten

„Künste öffnen Welten“ ist ein Programm der BKJ im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung. Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das BMBF fördert in den Jahren 2018 bis 2022 das Gesamtprogramm mit