Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Handbuch Gameskultur: Über die Kulturwelten von Games
Neuerscheinung • 27.08.20

Handbuch Gameskultur: Über die Kulturwelten von Games

veröffentlicht:
Bild: Deutscher Kulturrat e. V.

Mit dem Handbuch Gameskultur wird im deutschsprachigen Raum erstmalig ein umfassender Überblick zu Themen, Zusammenhängen und Diskussionen rund um Games und ihre Kultur gegeben und die Vielschichtigkeit der Gameskultur aufgezeigt.

47 Expert*innen geben ihr Wissen in den Themenfeldern Grundlagen, Kunst und Kultur, Vermittlung, Gemeinschaft, Debatten und Wirtschaft weiter und beantworten dabei Fragen wie:

Warum sind Games Kultur? Können Computerspiele Kunst sein? Was haben Computerspiele mit Bildender Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film zu tun? Sind Games immer gewalthaltig? Und macht die Games-Branche wirklich so viel Umsatz wie Hollywood?

Die Herausgeber Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, und Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche, sehen die Publikation als ein Schritt zu dem Ziel, Games raus aus der Sonderrolle zu holen, sie als normales kulturpolitisches Handlungsfeld zu verstehen und den anderen künstlerischen Sparten gleichzustellen.

Zur Publikation: „Handbuch Gameskultur“