Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Für Engagement- und Experimentierräume: Zukunftsallianz Jugend
Neuerscheinung • 07.04.21

Für Engagement- und Experimentierräume: Zukunftsallianz Jugend

veröffentlicht:

Die empfindlichen Einschränkungen der Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen durch die Corona-Krise könnten weit über das Pandemieende hinaus wirken, da Engagementmöglichkeiten in wichtigen Lebensphasen ebenso fehlten wie kulturelle Experimentier- und soziale Schutzräume.

Der Beitrag von Katherine Heid, Stabsstelle Politik und Gesellschaft bei der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), und Jens Maedler, Leiter des Bereichs Freiwilliges Engagement und Ehrenamt, im Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement, Ausgabe 7, vom 01. April 2021 legt das nahe.

Herausgearbeitet werden außerdem die engagementpolitischen Aspekte des BKJ-Forderungspapiers „Zukunftsallianz Jugend. Mit Kultureller Bildung Generationengerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Digitalität gestalten!“, welches die BKJ-Mitglieder gemeinsam anlässlich der Bundestagswahl verabschiedet haben.

Beitrag im BBE-Newsletter Nr. 7/2021: Zukunftsallianz Jugend: Mit Kultureller Bildung eine engagierte Gesellschaft gestalten( Katherine Heid und Jens Maedler)