Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Frühjahrsausgabe des infodienst: „Spannungsreich. Zwischen Harmonie und Dissonanz“
Neuerscheinung • 15.04.25

Frühjahrsausgabe des infodienst: „Spannungsreich. Zwischen Harmonie und Dissonanz“

veröffentlicht:
Titelbild infodienst-Ausgabe Nr. 155, April 2025: Spannungsreich. Zwischen Harmonie und Dissonanz
bkje

Wie können aus Konflikten produktive Lern- und Veränderungsprozesse hervorgehen? Wie können junge Menschen in einer diversen und demokratischen Gesellschaft konstruktiv streiten lernen? Und wie können Orte der Kulturellen Bildung Auseinandersetzungen fördern und die Kommunikation darüber bereichern?

Die April-Ausgabe des infodienst „Spannungsreich. Zwischen Harmonie und Dissonanz“ thematisiert den Streit als Normalzustand in einer demokratischen und diversen Gesellschaft und zeigt, dass Konflikte unabdingbar für einen sozialen Wandel sind. Die Autor*innen ders Magazins bewegen sich dabei im Spannungsfeld zwischen Einklang und Reibung. Sie zeichnen nach, wie sich Konfliktstrukturen verändern, analysieren Ursachen und Dynamiken von Radikalisierung und machen sichtbar, wie diese als Treiber gesellschaftlicher Spannung wirken können.

Jugendkunstschulen und andere Orte Kultureller Bildung funktionieren in der sozialen Auseinandersetzung als verbindendes Element: Als vielfältige, manchmal widerspenstige und kontroverse Orte ermöglichen sie Kindern und Jugendlichen wichtige Freiräume, um sich künstlerischen Herausforderungen zu stellen, die nur gemeinsam zu bewältigen sind. Gleichzeitig lernen junge Menschen dort ihren ganz eigenen Ausdruck zu finden, sich kreativ mit anderen Meinungen und Haltungen auseinanderzusetzen und sie auszuhalten.

Gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e. V. (LKD) gibt der Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen (bjke) vierteljährlich das Magazin infodienst für Kulturelle Bildung heraus.

Zur aktuellen Ausgabe

Logo Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen

Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen (BJKE) vertritt die Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen in Deutschland. Mitglied sind die Landesverbände und -vertretungen von Jugendkunstschulen in allen Bundesländern. Bundesweit fördert er den Auf- und Ausbau einer lebendigen kunst- und kulturpädagogischen Einrichtungslandschaft, ist Ansprechpartner von Initiativen, Fachverbänden, Einrichtungen sowie Kommunen und Ministerien und bietet Tagungen, Workshops und Konzeptberatung. Der bjke ist Träger von Modellprojekten sowie des Bundeswettbewerbs „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ und Herausgeber des Magazins „infodienst für Kulturelle Bildung“ sowie Mitinitiator des Europäischen Netzwerks „art4all“ für Jugendkunstschulen und deren Verbände.

Kurpark 5
59425 Unna

info-bjke@bjke.de
02303 2530-20
https://www.bjke.de/

Facebook