Forschung über Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen
veröffentlicht:
Kulturelle Bildung kann im ländlichen Raum Möglichkeiten zur Teilhabe schaffen und eine Sensibilisierung für kulturelle Vielfalt fördern – wenn die entsprechenden Regionen auch berücksichtigt und kulturelle Bildungsangebote geschaffen werden. Doch wie sieht der aktuelle Forschungsstand dazu aus?
Das Buch „Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Methoden, Theorien und erste Befunde“ bildet theoretische und methodische Herausforderungen der laufenden Forschung ab und zeigt Ansätze für Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen, die sich auf Ergebnisse aus einer Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stützen.
Publikation „Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen“, Beltz Verlag