Forderungen der BKJ zur Bundestagswahl 2025
In die Zukunft von Kindern und Jugendlichen investieren mit Kultureller Bildung
In die Zukunft von Kindern und Jugendlichen investieren mit Kultureller Bildung
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. In der nächsten Legislaturperiode müssen dringend wichtige Weichen für die Zukunft junger Menschen in Deutschland gestellt werden. Es bedarf Bildungskonzepte, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen kompetent, resilient und gemeinschaftlich zu begegnen.
Kulturelle Bildung leistet hierzu mit ihrem umfassenden Angebot einen wesentlichen Beitrag. In Verantwortung für Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendarbeit, die langfristig tragen, hat die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ihre „Forderungen zur Bundestagswahl 2025“ in neun Punkten festgehalten. Als Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland mit über 50 Mitgliedern bündelt die BKJ darin aktuelle Kernfragen für die künftige Kinder- und Jugendpolitik.
Die Ressourcen unserer Gesellschaft sind da gut eingesetzt, wo Kinder und Jugendliche gefördert werden − denn die Weichen werden am Anfang gestellt. In Zeiten knapper Budgets werden harte Priorisierungen vorgenommen. Kinder und Jugendliche gehören ins Zentrum politischer Maßnahmen. Dafür setzt sich die BKJ ein und das fordert die BKJ mit ihrem Neun-Punkte-Papier auch von der zukünftigen Bundesregierung.
Julia Nierstheimer, Vorstand Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)
Im Dezember 2024 wurden die Forderungen der BKJ zur Bundestagswahl 2025 an die demokratischen Parteien versendet. Sie lauten wie folgt:
Um eine zukunftsfähige Finanzierung der bundeszentralen Infrastruktur der Kinder- und Jungendhilfe zu erwirken, engagiert sich die BKJ außerdem seit 2023 gezielt im Zusammenschluss mit sechs weiteren bundeszentralen Verbänden in der initiativeKJP. Nähere Informationen gibt es auf der neuen Website der Initiative unter www.DeutschlandHatNenPlan.de.
Weitere Informationen |
---|