Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Förderung für Impulsprojekte: Die Auseinandersetzung mit Kinderschutz und Prävention starten
BKJ Förderung • 07.03.24

Förderung für Impulsprojekte: Die Auseinandersetzung mit Kinderschutz und Prävention starten

veröffentlicht:
Logo: BKJ

Wie kann die Auseinandersetzung mit den Themen Kinderschutz und Prävention begonnen werden? Das Programm „Start2Act“ unterstützt mit einer Förderung. Dabei sind die Impulsprojekte der Projekttyp, der den einfachsten Zugang zur Thematik ermöglicht.

Als Impulsprojekte sind Präventionsprojekte mit Kindern und/oder Sensibilisierungsmaßnahmen zum Thema sexualisierte Gewalt für Menschen, die mit Kindern arbeiten, förderfähig.

Impulsprojekte werden mit bis zu 2.000 Euro gefördert, ohne dass Eigenmittel erforderlich sind. Förderfähige Ausgaben umfassen Sach- und Honorarkosten. Die Projektlaufzeit ist flexibel, mit einem Start frühestens sechs Wochen nach Antragstellung und einem Abschluss bis zum 31. Dezember 2024. Projekte werden kontinuierlich ausgewählt, solange das Jahresbudget reicht. Für 2025 und 2026 ist geplant, dass weitere Impulsprojekte gefördert werden.

Das BKJ-Programm „Start2Act“ unterstützt lokale Träger und Verbände der Kulturellen Bildung dabei, Präventionsprojekte durchzuführen, um sichere Orte für Kinder und Jugendliche zu sein, in denen sie vor (sexualisierter) Gewalt geschützt sind.  Weitere Projekttypen, die gefördert werden, sind Expertise- und Entwicklungsprojekte.

Zum Programm „Start2Act“ und den Details über die förderfähigen Projekttypen