Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Fachbuch nimmt Kulturvermittlung in der DDR in den Fokus
Neuerscheinung • 03.11.20

Fachbuch nimmt Kulturvermittlung in der DDR in den Fokus

veröffentlicht:

Birgit Mandel und Birgit Wolf haben Ziele, Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR untersucht. Die Ergenisse sind jetzt unter dem Titel „Staatsauftrag: ‚Kultur für alle‘“ erschienen.

„Erstürmt die Höhen der Kultur!“: Mit diesem Anspruch an die Bevölkerung erfuhren Kunst und Kultur in der DDR Anerkennung und eine hohe staatliche Förderung. Ein engmaschiges System der Kulturvermittlung wurde von Kindergärten über Schulen und Jugendorganisationen bis zu Betrieben etabliert. Inwieweit gelang es, Ziele einer „Kultur für alle und von allen“ umzusetzen? Verhinderte die ideologische Funktionalisierung kulturelle Selbstbildungsprozesse? Und wie viel Zwang und Freiraum boten die Künste und kulturelle Arbeit?

Auf Basis von Originaldokumenten sowie knapp 100 Interviews mit Zeitzeug*innen und Expert*innen werden erstmalig kulturelle Teilhabe und kulturelle Bildung in der DDR aufgearbeitet und für aktuelle Diskurse fruchtbar gemacht. Diese Publikation ist im Oktober 2020 bei transcript Bielefeld erschienen.

Transcript: „Staatsauftrag: ‚Kultur für alle‘“