Die gemeinnützige Organisation Artéteka aus Dublin, Irland, sucht eine Partnerorganisation aus Deutschland, die Interesse hat, im Rahmen von ERASMUS+ gemeinsame Austauschformate im Themenspektrum von Konsum, Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft auf die Beine zu stellen.
Artéteka gestaltet lokale und internationale Projekte mit dem Ziel, sozialen Wandel hin zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft mit Mitteln der Kunst und Kreativität zu fördern. Die Förderung demokratischer Werte, Denk und Handlungsweisen und der europäische Austausch sind weitere zentrale Ziele der Organisation. Künstlerisch besteht Interesse an vielfältigen und unterschiedlichen partizipativen Methoden: von Musik über Zirkus- und Bühnenkunst, Foto, Film und Radio oder multidisziplinäre Ansätzen.
Bei der weiteren Themenentwicklung und Auswahl der künstlerischen Ausdrucksformen für das Projekt sollen die Wünsche der beteiligten Organisationen und ihrer Zielgruppen berücksichtigt werden. Als mögliche Themenschwerpunkte kämen Kreislaufwirtschaft und der Umgang mit Ressourcen in Frage. Artéteka ist offen in Bezug auf unterschiedliche Begegnungsformate mit jungen (und jung gebliebenen) Erwachsenen ab 18 Jahren.
Ansprechperson
Organisationen der Kulturellen Bildung, die an einer Kooperation mit Artéteka interessiert sind, kontaktieren bitte für weitere Fragen (auf English, Italienisch, Portugiesisch oder Französisch):
Leonardo Magnani
E-Mail-Adresse: artetekaltd@gmail.com
Frist | |
---|---|
Hinweis | Die BKJ steht Fachkräften der Kulturellen Bildung bei der Suche nach einer geeigneten Partnerorganisation im Ausland gern zur Seite und berät sie zu Antragstellung, Projekt- und Finanzierungsplanung sowie zu organisatorischen und konzeptionellen Fragen. |