Erinnern und Vergessen – Kulturelles Gedächtnis im Wandel
infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung (Nr. 137/2020)
infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung (Nr. 137/2020)
Die neue Ausgabe des infodienst – Magazin für kulturelle Bildung fragt, inwieweit Kunst und Kulturelle Bildung ihren Beitrag dazu leisten können, Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch das Zusammenwirken von Emotion, Gestaltung und Fakten im Sinne eines „Nie wieder“ fassbar zu machen.
Was macht „unser“ kulturelles Gedächtnis in einer durch Diversität und Pluralität geprägten Gesellschaft aus – und wie lässt es sich an Kinder und Jugendliche vermitteln? Was bedeutet Erinnern abseits offizieller Gedenktage? Wie gelingt es, sich auch den Perspektiven von migrierten und geflüchteten Menschen zu öffnen, um die Basis für ein gemeinsames Erinnern zu legen? Kulturelle Bildungsangebote, die die oft emotionale Belastung bei der Auseinandersetzung mit historischen und gegenwärtigen Menschenrechtsverletzungen berücksichtigen, können nachhaltiges und persönliches Interesse an diesen Themen wecken. Wie Kinder und Jugendliche das Gedenken zu ihrer Sache machen und sich mit künstlerischen Mitteln beispielsweise ein Bogen von den Verbrechen des Nationalsozialismus zu den Folgen des Kolonialismus und zu Alltagsrassismus spannen lässt, steht in diesem Magazin.
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen (BJKE) vertritt die Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen in Deutschland. Mitglied sind die Landesverbände und -vertretungen von Jugendkunstschulen in allen Bundesländern. Bundesweit fördert er den Auf- und Ausbau einer lebendigen kunst- und kulturpädagogischen Einrichtungslandschaft, ist Ansprechpartner von Initiativen, Fachverbänden, Einrichtungen sowie Kommunen und Ministerien und bietet Tagungen, Workshops und Konzeptberatung. Der bjke ist Träger von Modellprojekten sowie des Bundeswettbewerbs „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ und Herausgeber des Magazins „infodienst für Kulturelle Bildung“ sowie Mitinitiator des Europäischen Netzwerks „art4all“ für Jugendkunstschulen und deren Verbände.
Kurpark 5
59425 Unna