Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Erasmus+ 2022: Programmleitfaden veröffentlicht
Förderung • 01.12.21

Erasmus+ 2022: Programmleitfaden veröffentlicht

veröffentlicht:

Die EU-Kommission ruft dazu auf, Projektvorschläge für eine Förderung aus dem Programm Erasmus+ einzureichen. Der Programmleitfaden für Erasmus+ soll dabei Orientierung bieten.

Erasmus+ ist das EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport für den Zeitraum 2021–2027. Das Programm ist ein wichtiges Instrument zur Schaffung eines europäischen Bildungsraums und zur Intensivierung der jugendpolitischen Zusammenarbeit. 2022 wird Erasmus+ 35 Jahre alt. Für das Jubiläumsjahr stehen fast 3,9 Milliarden Euro für die Förderung von Mobilität und Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport zur Verfügung.

Auf Erasmus+ Jugend entfallen rund zehn Prozent der Fördermittel. Erasmus+ Jugend ist innerhalb von Erasmus+ der Programmteil für alle jungen Menschen im Bereich der nicht-formalen und informellen Bildung. Das Programm finanziert Lernmobilität und Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für Europäer*innen aus allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten.

Die Antragsrunde für Projekte im Rahmen von Erasmus+ Jugend (Jugendbegegnungen, Mobilitätsprojekte für Fachkräfte sowie Jugendpartizipationsprojekte) endet am 23. Februar 2022. Die Antragsrunde für Projekte zur Zusammenarbeit zwischen Organisationen (Kooperationspartnerschaften und „small-scale projects“) endet am 23. März 2022.

Erasmus+: Programmleitfaden 2022 (PDF)

Erasmus+ Jugend: Informationen zu Programm und Antragstellung in 2022

Frist

23.02.22

Beratung

Die Nationale Agentur Erasmus+ JUGEND IN AKTION berät in allen Fragen rund um Erasmus+ Jugend. Wer unter den häufig gestellte Fragen die Antworten auf seine Fragen nicht findet, kann sich direkt mit den Mitrarbeiter*innen der Nationalen Agentur in Verbindung setzen.