Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Engagement ist mehr wert: Grundsatzpapier der Landjugend
Politik • 21.01.20

Engagement ist mehr wert: Grundsatzpapier der Landjugend

veröffentlicht:

Der Bund der Deutschen Landjugend e. V. hat ein Grundsatzpapier zu Engagement und Ehrenamt verabschiedet. Darin stellt der Jugendverband klar, dass Engagement elementar für Demokratie und eine solidarische Gemeinschaft ist.

Die Unterstützung der Jugendverbandsarbeit sei dafür ein wichtiger Baustein. Die 100.000 Aktiven in den Landjugendenden übernehmen Verantwortung und lernen, miteinander wichtige Entscheidungen auszuhandeln und zu treffen, was wichtige Grundlage für eine aktive Rolle in der Demokratie sei. Engagement sei zudem freiwillig, genauso liege die Entscheidung über Umfang und Ausgestaltung bei den Engagierten selbst. Weitere Forderungen sind u. a.: die Kompetenzen der Engagierten zu fördern, ausreichend Zeit neben Studium und Ausbildung für selbstbestimmtes Engagement einzuräumen, Mobilität und Räume zur Verfügung zu stellen, Engagementförderung als Teil der Daseinsvorsorge in der Kommune zu stärken sowie bundesweite Strukturen als Ort der vorpolitischen Meinungsfindung zu fördern.

Grundsatzpapier des Bundes der Deutschen Landjugend: Engagement und Ehrenamt