Skip to main content
home
chevron_right
Aktuelles
chevron_right
Eigenständige Kulturpolitik für Kinder und Jugendliche
Neuerscheinung • 12.04.21

Eigenständige Kulturpolitik für Kinder und Jugendliche

veröffentlicht:

Kulturelle Teilhabe und Selbstwirksamkeitserfahrungen mittels Kunst und Kultur zu ermöglichen, seien wichtige Funktionen von Kultureinrichtungen. Kerstin Hübner von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie u. a. Anna Eitzeroth und Meike Fechner von der ASSITEJ kommen im Beitrag von Julia Jakob „Dem Trübsinn ein Ende. Warum die Kulturpolitik Kinder und Jugendliche stärker in den Fokus nehmen muss“ zu Wort. Der Beitrag ist veröffentlicht im Kultur Management Network Magazin, Ausgabe 159 „Kinder an die Macht“ vom April 2021.

Es geht im Beitrag u. a. darum, wie die Forderungen nach einer eigenständigen Kulturpolitik auf kommunaler und regionaler sowie in der außerschulischen Kulturellen Bildung umgesetzt werden können. Und warum das überhaupt notwendig ist.

Kultur Management Network Magazin, Ausgabe 159 „Kinder an die Macht“