Die Atmosphäre einer Jugendbegegnung online einfangen: Mit dem digitalen Begegnungs- und Tagungshaus DINA.international haben Organisator*innen von internationalen Programmen die Möglichkeit, sich für die Vor- oder Nachbereitung ihrer Begegnungen per Videokonferenz zu treffen oder sogar ganze Austauschprojekte online durchzuführen.
DINA.international ist eine kostenlose Internetplattform zur Organisation und Kommunikation für internationale Jugend- oder Fachkräftebegegnungen. DINA steht dabei für „Digital International Networking Activities“. Sie bietet eine Reihe von Tools für die Zusammenarbeit wie Videokonferenzen, einen Chat, eine Dateiablage, Kalender und To-do-Listen. Auch Dolmetscher*innen können eingebunden werden. Die Plattform existiert in mehreren Sprachen. Sie kann auch genutzt werden, um die eigenen Projekte zu präsentieren und anderen davon zu erzählen.
DINA.international nutzt einen deutschen klimaneutralen Server, ist datenschutzkonform, werbefrei und nach aktuellen EU-Sicherheitsstandards gestaltet. Sie wurde von den Fach- und Förderstellen der Internationalen Jugendarbeit gemeinsam entwickelt:
- Deutsch-Französisches Jugendwerk
- Deutsch-Polnisches Jugendwerk
- ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
- Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch
- Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
- IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland
DINA.international – Die digitale Begegnungs-Plattform der Internationalen Jugendarbeit