Wie können junge Menschen im Umgang mit digitalen Technologien medienpädagogisch begleitet und gefördert werden? Die Handreichung „Jugendarbeit & Digitale Technologien. Tipps und Hinweise zur medienpädagogischen Projektarbeit rund um Making, Coding, Game Design, Robotik und virtuelle Welten“ vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, teilt Tipps und Erfahrungen, wie das gelingen kann.
Erkenntnisse aus gleich zehn „GestaltBars“ sind in die Publikation eingeflossen: Die Broschüre zeigt die Erfahrungen von Akteur*innen, die Jugendliche in unterschiedlichen Technologie-Werkstätten in Berlin medienpädagogisch begleitet haben und gibt Impulse für die Gestaltung digitaler Jugendarbeit. Beleuchtet werden dabei auch Chancen und Grenzen, die das coronabedingte Umstellen auf digitale Formate mit sich bringt.
Frist | |
---|---|
Autor*innen | Dr. Guido Bröckling, Fabian Wörz, Fabian Hellmuth |