Der Deutsche Musikrat stellt anlässlich der Situation zwischen Russland und der Ukraine fest, dass in der Kultur, ebenso wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen Deutschlands, auf den Krieg mit klaren Zeichen der Solidarität reagiert werde. Das traditionsreiche und vielfältige Kulturleben in der Ukraine sei direkt bedroht, weshalb der Deutsche Musikrat Informationen zu Solidaritäts- und Hilfsmaßnahmen aus dem Musikbereich teilt. Eine Übersicht sowie Möglichkeiten zu spenden, werden fortlaufend auf der Website des Deutschen Musikrates aktualisiert.
Deutscher Musikrat: Solidarität mit der Ukraine – Initiativen Übersicht
Dies ist eine Initiativen-Sammlung von BKJ-Mitglied:
Der Deutsche Musikrat repräsentiert die Interessen von rund 15 Millionen musizierenden Menschen und ist der weltweit größte Dachverband der Musik. Er wirkt mit seinen Mitgliedsverbänden und -institutionen, zahlreichen Persönlichkeiten des Musiklebens sowie seinen Projekten und Fördermaßnahmen als Ratgeber und Kompetenzzentrum für Politik und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, Bürger*innen – gleich welcher sozialen oder ethnischen Herkunft – den Zugang zur Welt der Musik zu ermöglichen. Finanziert wird er aus Zuwendungen des Bundes, der Länder, einzelner Kommunen, Stiftungen, privater Sponsoren und Mäzene. Der Deutsche Musikrat ist Mitglied in der Deutschen UNESCO-Kommission sowie im Europäischen und Internationalen Musikrat und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Weberstraße 59
53113 Bonn
projektgesellschaft@musikrat.de
0228 2091-0
https://www.musikrat.de/